Zum ersten Mal fällt unser alljährliches Thanksgiving-Dinner aus. Wir wünschen allen ein schönes Thanksgiving-Fest und freuen uns auf nächstes Jahr, wenn wir wieder gemeinsam feiern können.

Es war bereits zur Tradition geworden. Immerhin reisten die  Schüler:innen der Perry Meridian High School zweimal, 2017 und 2019, nach Köln. Die Schüler:innen der Carl-von-Ossietskzy-Gesamtschule waren 2018 in Indianapolis und hätten dieses Jahr wieder hinfahren sollen, aber leider musste der Austausch wegen den Reiseeinschränkungen abgesagt werden. Das war eine grosse Enttäuschung für alle und wir haben uns deshalb umso mehr gefreut, dass die Schüler:innen  wenigstens über Social Media mit ihren Partnern in Kontakt bleiben. Wir hoffen, dass der Austausch nächstes Jahr wieder in Gang gesetzt werden kann.

 

 

Unsere Partnerstadt Indianapolis feiert ihr 200-jähriges Jubiläum! In diesem  Jahr wurde die zentral gelegene Indianapolis als neue Hauptstadt Indianas gewählt. Die Indiana Historical Society erstellte eine hervorragend illustrierte Chronic zur Geschichte der Stadt.

Vor 200 Jahren geschah in Köln auch etwas bedeutsames. 1820 fand nämlich der allererste Kölner Weihnachtsmarkt am Alter Markt statt.

 

 

 

Nächstes Jahr wird ein anderes Jubiläum mit unserer Partnerstadt Indianapolis gefeiert. 2011 sind es zehn Jahre her, seitdem Freundeskreis Gründer und Ehrenvorsitzender Volkmar Schultz und Vorstandsmitglied Andreas Küppers in Indianapolis ein Baum pflanzten.  Die amerikanische Eiche wächst und gedeiht vor dem Eingang der Irvington Middle School in Indianapolis.

Zum Vergleich:

Ab dem 29. September 2019 nahmen 14 Schüler/innen, ihre Deutschlehrerin Beate Westerhouse sowie der stellvertretende Schulleiter Zachary Irvine von der Perry-Meridian-High School in Indianapolis zum zweiten Mal am Schüleraustauschprogramm „GAPP“ (German American Partnership Program) teil und besuchten für zwei Wochen den Oberstufenunterricht der Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule in Köln-Longerich. Weiterlesen

 

Wann: Samstag, 7. Dezember 2019, 18.00 Uhr

Wo: Restaurant Mederanno

Plectrudengasse/Lichhof 12, 50676 Köln

Menüfolge

Aperitif zur Begrüßung nach Wahl

Hokkaido Kürbissuppe

Truthahn „Thanksgiving“ mit Apfelmus, Cranberry-Relish,

„Stuffing“ und „Gravy“, Glasierten Karotten,

Rosenkohl, Stampfkartoffeln, Süßkartoffelpüree

Heißer Apfelstrudel mit Vanillesoße

Wichtig: Gerne wird eine vegetarische gleichwertige Alternative serviert!

Weiterlesen

Wer Felicitas Godtmanns Erfahrungen und Abenteuer während ihres drei-monatigen Aufenthaltes in Indianapolis im vergangenen Jahr auf Instagram nicht folgen konnte, hat nun die Gelegenheit ihren fesselnden Bericht zu lesen. Viel Vergnügen!

Am 31. März 2018 war es so weit. Ich zog bei meinen Gasteltern Karen und Heinz Roesch ein. Mehr noch als eine Bleibe, wurde mir die Offenheit und Wärme geschenkt, um mich heimisch zu fühlen. Von dieser bedingungslosen Selbstverständlichkeit, mich wie ein Familienmitglied zu behandeln, wurde ich mehrmals von den Socken gehauen. Sie leben in einer Einfamilienhaussiedlung, etwa 45 Minuten mit dem Auto von Downtown Indianapolis entfernt, in Nähe vieler Lebensmittelgeschäfte, Einkaufshäuser und Fitnessstudios.

Karen und ich

 

 

 

 

 

 

Weiterlesen

Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde unserer Vereine und liebe angeschlossene Organisationen,

Wir würden uns sehr freuen, Sie bei unserem nächsten transatlantischen Treffen

Mittwch, den 18 September, 2019 ab 19.00 Uhr zu einem gemütlichen Zusammensein

und guten Erfahrungsaustausch begrüßen zu können.

Treffpunkt ist traditionell wieder das

Restaurant Stadtgarten

Venloer Str. 40, 50672 Köln

Am 17. Juni war der heiß ersehnte Tag da. Monika Herzig und ihre Band traten zum siebten Mal im Alten Pfandhaus auf und bescherte uns mit einem ganz besonderem Jazz-Abend. User Partnerverein, der AmerikaHaus e.V., berichtet darüber: The Great American (Indiana) Songbook–Indiana Jazz Exchange 2019