Es gibt eine schlechte und eine gute Nachricht zum diesjährigen Jazzkonzert „Both Sides of Joni“ im Alten Pfandhaus. Die schlechte Nachricht: Alle Karten sind ausgebucht! 10 Stunden nach Bekanntgabe waren alle weg. Die gute Nachricht: Für Freundeskreis Mitglieder ist ein sehr kleines Kontingent verfügbar–wer Interesse hat, soll sich bitte umgehend bei Hartwig Prüßmann melden. Und noch eine gute Nachricht für alle die gerne dabei wären und es nicht sein können: Es wird wieder eine Liveübertragung auf YouTube geben. Diese wunderbare musikalische Darbietung ist nur möglich in Zusammenarbeit mit unserem Projektpartner AmerikaHaus NRW e.v. Alle Veranstaltungsinformationen sind hier zu finden.
Aktuelle Beiträge
Herzliche Einladung zum Thanksgiving-Dinner 2022 „Happy Thanksgiving!“ am Samstag, den 26. November 2022, 19.00 Uhr im Restaurant Consilium, Rathausplatz 1 50667 Köln
Wie jedes Jahr so nahmen wir auch diesmal wieder am Friedensgebet im Kölner Dom im Rahmen eines Wortgottesdienstes zur Dreikönigswallfahrt teil, das Vertreter der Städtepartnerschaftsvereine jeweils in der zutreffenden Landessprache der Partnerstadt vorlasen. Unser Schatzmeister Andreas Küpper trug eine englische Version vor.
Der Kölner Krippenweg feiert dieses Jahr 25-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass gab es eine besondere Aktion zwischen dem Krippenverein und CologneAlliance: Gaben aus den 22 internationalen Partnerstädten haben die zwei CologneAlliance Krippen bestückt. Fotos von den wunderschön gestalteten Krippen gibt es auf den Webseiten des Kölner Krippenwegs und CologneAlliance zu sehen.
Unser Verein hat das Indianapolis Memories Festivals Cookbook beigesteuert.
Unsere Partnerstadt Indianapolis feiert ihr 200-jähriges Jubiläum! In diesem Jahr wurde die zentral gelegene Indianapolis als neue Hauptstadt Indianas gewählt. Die Indiana Historical Society erstellte eine hervorragend illustrierte Chronic zur Geschichte der Stadt.
Vor 200 Jahren geschah in Köln auch etwas bedeutsames. 1820 fand nämlich der allererste Kölner Weihnachtsmarkt am Alter Markt statt.
Die sonst so lebendige Stadt ist wie viele andere menschenleer und lahmgelegt.
Eindrückte aus Indianapolis in Zeiten von Corona
Am 1. September waren wir wieder auf dem Kölner Ehrenamtstag vertreten. Anstatt Popcorn gab es dieses Jahr Chocolate Chip Cookies. Dank einer Sendung von Visit Indy konnten wir auch attraktive Infomaterialien präsentieren.
Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde unserer Vereine und liebe angeschlossene Organisationen,
Wir würden uns sehr freuen, Sie bei unserem nächsten transatlantischen Treffen
Mittwch, den 18 September, 2019 ab 19.00 Uhr zu einem gemütlichen Zusammensein
und guten Erfahrungsaustausch begrüßen zu können.
Treffpunkt ist traditionell wieder das
Venloer Str. 40, 50672 Köln
Liebe Mitglieder,
Wir sind auch in diesem Jahr wieder mit einem Infostand auf dem Alter Markt beim Kölner Ehrenamtstag am Sonntag, den 1. September 2019 vertreten. Hierfür suchen wir bei Ihnen Unterstützung für die Besetzung unseres Standes von ca. 10.30 bis 17.00 Uhr.
Gleichzeitig suchen wir bereits jetzt Freiwillige für unseren Infostand auf dem Kölner Städtepartnerschaftsvereine-Renntag in Weidenpesch am Sonntag, den 6. Oktober 2019!
Bitte melden Sie sich bei mir, wenn Sie uns helfen können, und sei es auch nur für einen gewissen Zeitraum!
Mit allen guten Wünschen und Dank,
Hartwig Prüßmann
Freundeskreis Köln-Indianapolis e.V.
Am 17. Juni war der heiß ersehnte Tag da. Monika Herzig und ihre Band traten zum siebten Mal im Alten Pfandhaus auf und bescherte uns mit einem ganz besonderem Jazz-Abend. User Partnerverein, der AmerikaHaus e.V., berichtet darüber: The Great American (Indiana) Songbook–Indiana Jazz Exchange 2019