Aktuelle Beiträge

Das alljährliche Thanksgiving-Dinner des Freundeskreises fand am vergangenen Samstag im Consilium statt. 80 Personen kamen dieses Jahr zusammen, um gemeinsam dieses Fest der Dankbarkeit und Freundschaft zu feiern.  

Weiterlesen

Freundeskreis Köln-Indianapolis e.V.;

Deutsch-Amerikanische Gesellschaft Köln e.V.

Es ist schon wieder so weit, bald heißt es: „Happy Thanksgiving!“. Wir laden Sie wieder ein, diesen beliebten amerikanischen Feiertag mit uns in geselliger Runde bei unserem “Original American Thanksgiving Dinner” zu zelebrieren. Kommen Sie zahlreich und bringen Sie gerne Freunde mit, die gemütlich mit uns feiern wollen!

Samstag, 30. November

18.00 Uhr

Restaurant Consilium 

Rathausplatz 1, Spanischer Bau

50667 Köln


Küchenchef Hans-Jürgen Becker persönlich bereitet folgende Menüfolge für Sie vor:

Zur Begrüßung:

Sekt-Aperitif

 

Vorspeise:

Amerikanische Kürbissuppe mit Croûtons

Hauptgang:

Truthahn „Thanksgiving“ mit Apfelmus, 

Cranberry-Relish, glasierten Karotten, 

Rosenkohl (honey and balsamico glazed), 

Stampfkartoffeln, Süßkartoffelpüree,

 „Stuffing“ und „Gravy“

Dessert:

Pumpkin Pie mit Vanilleeis 

 

Vegetarische alternative zum Truthahn: 

Samosas á part

Das Dinner kostet €48 pro Person und wird von uns subventioniert. 

Tischgetränke werden separat abgerechnet und müssen vor Verlassen des Lokals beglichen werden.

 

Melden Sie sich bitte über diesen Link (eine Anmeldung bei Google ist nicht erforderlich) oder per Mail an thanksgiving@freundeskreis-koeln-indy.de verbindlich an und überweisen Sie den Betrag von € 48 an unser Konto. Erst mit der Überweisung des Betrages ist die Anmeldung abgeschlossen. 

 

Wir bitten um Anmeldung und Überweisung bis zum 05.11.2024.

 

Konto des Freundeskreises

IBAN: DE43 3705 0198 0100 0029 55

Verwendungszweck: Thanksgiving 2024

 

Mit besten Wünschen und der Vorfreude darauf, Sie bald begrüßen zu können,

 

Hartwig Prüßmann

Vorsitzender 

Freundeskreis Köln-Indianapolis e.V.

Deutsch-Amerikanische Gesellschaft Köln e.V.

 

 

Es ist wieder soweit. Wir laden herzlich ein zum zwölften „Indiana Jazz Exchange“-Konzert, das wir wie immer zusammen mit dem AmerikaHaus NRW e.V. zusammen veranstalten. Das Konzert, von einer international renommierten Gruppe von Musikern unter der Leitung von Monika Herzig, wird die Musik des Jazzmusikers Wes Montgomery feiern.
Da das Konzert jedes Jahr ausverkauft ist, ist es ratsam, schnell Karten zu reservieren. Über diesen Registrierungslink können Sie sich kostenlose Tickets sichern.
Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde unserer Vereine,
Wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung in bewährter Zusammenarbeit mit dem AmerikaHaus NRW e.V. ein.
Das spezifische Thema wurde von uns vorgeschlagen und ist momentan, auch angesichts der bevorstehenden Wahlen in den USA, brandaktuell. Viele Anfragen, die uns auf unterschiedlichstem Weg erreichen, betreffen gerade den Aspekt der Einflussnahme der religiösen Rechten in den USA auf die amerikanische Politik.
Mit Professor Dr. Andrew Whitehead gelang es, einen Fachmann aus der Partnerstadt Indianapolis für die Veranstaltung zu gewinnen. Er wird per Zoom aus Indy zugeschaltet und mit Annika Brockschmidt, der augenblicklich wohl bekanntesten deutschen Fachfrau des Gebiets (Bestseller: „Amerikas Gotteskrieger: Wie die religiöse Rechte die Demokratie gefährdet“) diskutieren. Arnd Henze, WDR-Journalist, Theologe und ausweislich Kenner der Szene insgesamt übernimmt die Moderation.
Bitte melden Sie sich über diesen  Eventbrite-Link an um sich Ihren Platz zu sichern.

Lust, Lieder aus den Kölner Partnerstädten zu singen? Unser Dachverband „CologneAlliance“ hat den Städtepartnerschaftschor gegründet. Alle, die Spaß am Singen haben und sich mit den Städtepartnerschaften verfassen wollen ,sind willkommen. Kein Vorsingen und keine Notenkenntnisse erforderlich!

Ein Kostenfreies Schnuppersingen findet am Donnerstag, 19. Oktober, um 18:30 oder Donnerstag, 26. Oktober, um 18:30 im Pfarrsaal St. Anne, Christine-Teusch-Platz in Ehrenfeld statt.

Fragen an Lydia Schneider-Benjamin lydia.schneider-benjamin@colognealliance.org

 

Unser traditionelles Thanksgiving-Dinner findet dieses Jahr am 25. November ab 18 Uhr statt. Weitere Einzelheiten werden in der Einladung bekannt gegeben.

Nach den Erfolgen unserer Indiana Jazz Exchange-Konzerte treten wir in eine neue interessante Phase ein. Zusammen mit unseren Partnern, dem AmerikaHaus NRW e.V., der IG Kunibertsviertel e.V. und mit der Förderung durch die Stadt Stadt Köln laden wir Sie herzlich zu einem Veedelsfest der besonderen Art ein.

 

Besuchen Sie uns am

Samstag, den 2. September 2023ab 14.00 Uhr

auf dem Platz St. Kunibert/Kunibertskloster

50668 Köln

und genießen Sie bei freiem Eintritt ein sehr abwechslungsreiches Programm mit kulinarischen Köstlichkeiten und gutem Jazz.

 

Wir freuen uns auf Sie!

 

Am Sonntag, 3. September findet der 22. Kölner Ehrenamtstag  von 13 bis 17 Uhr auf dem Alter Markt und Heumarkt statt. Wir sind wieder mit unserem Stand dabei und würde uns freuen, wenn Sie vorbeischauen und hallo sagen würden.

 

 

 

Das Land NRW feiert dieses Jahr das NRW-USA Jahr! Bildung, Diplomatie, Geschichte, Kultur, Nachhaltigkeit, Sport, Wirtschaft und Wissen — alles ist dabei!

 

 

Es gibt eine schlechte und eine gute Nachricht zum diesjährigen Jazzkonzert „Both Sides of Joni“ im Alten Pfandhaus. Die schlechte Nachricht: Alle Karten sind ausgebucht! 10 Stunden nach Bekanntgabe waren alle weg. Die gute Nachricht: Für Freundeskreis Mitglieder ist ein sehr kleines Kontingent verfügbar–wer Interesse hat, soll sich bitte umgehend bei Hartwig Prüßmann melden. Und noch eine gute Nachricht für alle die gerne dabei wären und es nicht sein können: Es wird wieder eine Liveübertragung auf YouTube geben.  Diese wunderbare musikalische Darbietung ist nur möglich in Zusammenarbeit mit unserem Projektpartner AmerikaHaus NRW e.v.  Alle Veranstaltungsinformationen sind hier zu finden.