This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.
OKWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
*Anmeldefrist bis 24.11. verlängert! Thanksgiving Dinner 2025
Aktuelles, Der Verein, Köln, Mitmachen, Thanksgiving, UncategorizedEs ist schon wieder so weit, bald heißt es: „Happy Thanksgiving!“. Wir laden Sie wieder ein, diesen beliebten amerikanischen Feiertag mit uns in geselliger Runde bei unserem “Original American Thanksgiving Dinner” zu feiern. Kommen Sie zahlreich und bringen Sie gerne Freundinnen und/oder Freunde mit, die mit uns eine gute Zeit verbringen wollen!
Samstag, 29. November
18.00 Uhr
Restaurant Consilium
Rathausplatz 1, Spanischer Bau
50667 Köln
Sekt-Aperitif zur Begrüßung, Amerikanische Kürbissuppe mit Croûtons, Truthahn „Thanksgiving“ mit Apfelmus, Cranberry-Relish, glasierten Karotten, Rosenkohl (honey and balsamico glazed), Stampfkartoffeln, Süßkartoffelpüree, „Stuffing“ und „Gravy“. Zum Nachttisch gibt es Pumpkin Pie mit Vanilleeis sowie eine Abschlussüberraschung aus der Küche.
Wichtig: Gerne wird eine vegetarische Alternative zum Truthahn serviert: Samosas á part
Das Dinner kostet €48 pro Person und wird von uns subventioniert.
Tischgetränke werden separat abgerechnet und müssen vor Verlassen des Lokals beglichen werden.
Melden Sie sich bitte über diesen Link (eine Anmeldung bei Google ist nicht erforderlich) oder per Mail an thanksgiving@freundeskreis-koeln-indy.de verbindlich an und überweisen Sie den Betrag von € 48 an unser Konto. Erst mit der Überweisung des Betrages ist die Anmeldung abgeschlossen.
Friedensgebet 2025
Aktuelles, Der Verein, Köln, UncategorizedDas Friedensgebet der Städtepartnerschaftsvereine fand am 27. September im Kölner Dom statt. Unser Vorsitzender Hartwig Prüßmann trug das Gebet für den Verein auf Englisch vor:
Ehrenamtstag 2025
Aktuelles, Der Verein, KölnWir waren am 7. September beim Ehrenamtstag am Rheinauhafen dabei.